Inhalt
Vier Jahre ist die Invasion der Lux her. Menschen
und Aliens leben mittlerweile friedlich zusammen, wenn auch gleich die Eindringlinge
von der Regierung kontrolliert werden, aus Angst vor einem erneuten Angriff. Als Evie
mit ihrer besten Freundin auf eine Party geht, für die beide eigentlich noch zu
jung sind, lernt sie das erste Mal einen Lux kennen. Doch schon bald bemerkt
sie, dass benannter Lux mehr über sie weiß, als gedacht und noch weitere Geheimnisse auf sie warten, die ihr bisheriges Leben auf den Kopf stellen werden.
Meine Meinung
Es ist denke ich kein Geheimnis, dass ich die
Lux-Reihe liebe. Jeden Band hatte ich innerhalb kürzester Zeit
durchgelesen und auch die Oblivion Teile fand ich einfach nur großartig. Als ich
dann erfuhr, dass ein Spin-off geplant ist, war ich einerseits erfreut,
anderseits hatte ich auch Angst vor einer Enttäuschung.
„Revenge“ spielt in der Welt von „Obsidian“. Der
Schreibstil ist, wie von Jennifer L. Armentrout bekannt, locker und leicht
verständlich. Besonders gut gefallen mir die Serien-, Film- und
Buchanspielungen. Aufgrund dieser Punkte konnte ich mich sehr schnell in die
Handlung hineindenken, ohne Probleme zu haben oder Langeweile zu verspüren.
Im Mittelpunkt der Handlung stehen zwei Personen.
Zum einen wäre da Luc, den man schon aus den vorherigen Büchern kennt. War er
mir dort noch etwas suspekt, so habe ich ihn jetzt in mein Herz geschlossen.
Luc ist ein sehr liebevoller und charmanter Charakter, was ihn von den
typischen Bad Boys unterscheidet. Ich muss zugeben, dass er mir fast genauso
gut gefällt, wie Daemon. Aber nur fast. Die zweite Hauptperson ist Evie, aus deren
Sicht das Buch auch geschrieben ist. Sie lebt zusammen mit ihrer Mutter, die
jedoch viel Arbeiten ist. Leider hatte ich mit Evie etwas Probleme. Ich konnte
mich nicht in sie hineinversetzten, sodass über die gesamte Handlung hinweg
eine gewisse Distanz herrschte. Oft konnte ich ihre Gedanken und ihr Handeln nicht
nachvollziehen. Das hat mich jedoch nicht so stark gestört.
Die Handlung war bis zum Schluss Spannend, besonders
durch die vielen Charaktere aus den Hauptbüchern, die immer mal wieder
auftauchen. Besonders über Daemon und Archer habe ich mich gefreut. Es hat mal
wieder wirklich Spaß gemacht, sodass ich trotz stressiger Schulphase inerhalb
von zwei Tagen das Buch durchgelesen hatte.
Ich kann das Buch jedem Obsidian-Fan empfehlen und
ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Bewertung
★★★★☆
No comments:
Post a Comment
Dieser Blog ist mit Blogspot, einem Googleprodukt, erstellt und wird von Google gehostet.
Es gelten die Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen für Googleprodukte.
Um auf diesem Blog zu kommentieren benötigst Du ein Google Konto.